logo

Menü

  • Home
  • Jahresprogramm
  • Berichte
  • Galerie
  • Training & Kurse
    • Mitgliedschaft
    • Unterwasserrugby
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Chronik
  • Datenschutz
  • Satzungen
  • Impressum

Get in touch

Neueste Beiträge

  • Tauchsafari Sudan 5. – 14. März 2017
  • Familienwochenende am Memminger Loch 30.07. – 31.07.16
  • Antauchen am Friedberger See – Mai 2016
  • Tauchsafari auf der „Quick Shadow“ von 07.04.-14.04.2016

Neueste Kommentare

  • TCA_Admin bei Silvestertauchen
  • Daniel Heuberger bei Silvestertauchen
  • Susanne, Starz bei Tauchsafari auf der „Quick Shadow“ von 07.04.-14.04.2016

Archive

  • April 2017
  • August 2016
  • Juni 2016

Das Archiv für11. Juni 2016

Antauchen am Friedberger See – Mai 2016

Der Tauchclub Aalen startete am Wochenende vom ersten Mai in die Tauchsaison 2016. Das jährliche Antauchen gehört bereits seit einigen Jahren zu den etablierten Veranstaltungen des Tauchclubs. Dieses Jahr fuhr der Tauchclub an den Friedberger See nähe Augsburg. Der Friedberger See ist ein künstlich angelegter Baggersee mit vielen Klippen und Verwerfungen unter Wasser. Dies macht das Tauchen in dem See interessant und mit einer maximalen Tiefe von zwölf Metern ist der See auch bestens für Anfänger geeignet. Jedem stand es frei, wie viele Tauchgänge man machen wollte. Trotz des schönen Wetters hatte das Wasser nur eiskalte zwölf Grad, so dass mancher Taucher lieber den Herausforderungen des Trockentauchens trotzte. Doch da die Sonne so wohltuend schien, fröstelte es auch keinen Nasstaucher zwischen und nach seinen Tauchgängen. Nicht nur das Antauchen der Saison stand auf dem Programm, es wurde auch gleichzeitig für dieses Jahr angegrillt, um die fleißigen Taucher zu stärken. An den zwei Tagen des Tauchens war nicht nur der Spaß und das Beisammen sein im Vordergrund gestanden. Die Gelegenheit wurde auch zur Tauchausbildung genutzt. Somit konnten fünf Anwärter auf den Tauchschein, am Friedberger See, ihre Freiwassertauchgänge absolvieren. Mit nun fünf neuen Tauchern waren sich am Sonntagabend alle einig, man kann sich mit großer Erwartung auf die vielversprechende Tauchsaison 2016 freuen.

Tauchsafari auf der „Quick Shadow“ von 07.04.-14.04.2016

Route: Brothers – Daedalus – Elphinstone
Teilnehmer: Gudrun, Doris, Christian, Markus, Joachim, Frank, Rochus
Wassertemp.: 23°C, Lufttemp.: 26-30°C

1. Tag: Donnerstag früh gegen 4:45 Uhr haben wir uns in München am Flughafen getroffen. Nach einer kleinen Shoppingtour im Duty Free sind wir mit 1 Std. Verspätung gestartet. Nach einem ruhigen Flug und 15min. Transfer sind wir dann an der „M/Y Quick Shadow“ angekommen, wo wir auch gleich mit einem leckeren Mittagessen empfangen wurden. Gefolgt von einer kurzen Einweisung von Crissi haben wir unsere Kabinen eingerichtet und das Tauchequipment vorbereitet. Den Abend haben wir dann in Port Ghalib verbracht mit Shisha +ägyptischen Weizen.

2. Tag: Ablegen und Fahrt nach „Ras Torombi“. Hier haben wir unseren Checkdive absolviert und die Zodiaks getestet. Begleitet haben uns hier viele Blaupunktrochen und einige Feuerfische. Danach starteten wir bei ruhiger See die 9-stündige Überfahrt zu den „Brothers“.

3. Tag: gegen 6 Uhr wurden wir von Crissi geweckt, 6:20 Uhr Briefing-> 1.Tauchgang am „Little Brother“, danach Frühstück, kurze Pause und Briefing->2. TG, Mittagessen, Päuschen, Briefing->3.TG, Snack, Dekogetränk, Abendessen, Dekogetränke… Zu sehen bekamen wir am „Kleinen Bruder“ Tunfischschwärme Anemonenfische, Muränen und Hammerhaie. Noch war die See sehr ruhig und die Strömung nicht zu stark.

4. Tag: Boot wurde zum „Großen Bruder“ umgesetzt. Auch hier hatten wir 3 schöne Tauchgänge an der Westseite, am Wrack der „Numidia“ und an der Ostseite. Gesichtet wurden u. A. Tunas, Kugelfische, Napoleons, Barrakudas. Am Nachmittag durften wir dann den Leuchtturm besichtigen und haben uns mit T-Shirts eingedeckt. Weiter gings mit ruhiger 11 Std.-Überfahrt zu Daedalus Riff.

5. Tag: 3 sehr schöne TG bei ordentlich Strömung begleitet von Schildkröte, Tunas, Barrakudas, Hammerhaien, Napoleons und Mantas ( Gudrun-Video)

6. Tag: und nochmals 3 TG am Daedalus bei z.T. starker Strömung. Gesehen haben wir u. A. Napoleons, Schildkröte, und Mantas (Streichelzoo) und Gudrun´s Neckholder wurde pünktlichst wiedergefunden. Auch hier hatten wir Gelegenheit den Leuchtturm+ Quartiere der Soldaten zu besichtigen sowie weiter T-Shirts zu kaufen. Nach dem Abendessen starteten wir dann die Überfahrt auf rauher See zum Elpinstone Riff.

7. Tag: 1 TG am Elphinstone mit Hammerhaien, Tunas und Fusilierschwärmen. Weiterfahrt nach „Marsa Shona“ mit TG am „Hausriff“ mit Oktopus, Steinfisch, Seenadeln und gelben „Boxfisch“?Dann zurück in den Heimathafen Port Ghalib, Abend bei Weizen und Fußball.

8. Tag: gemütliches Ausräumen der Kajüten und Transfer zum Flughafen. Nach x-maliger Kontrolle der Dokumente, und Identifizierung des Koffers auf dem Rollfeld, dann Heimflug nach München.

„Haare trocken -> tauchen; Haare nass-> essen“